Schlacht bei Buzenval

Schlacht bei Buzenval
Teil von: Deutsch-Französischer Krieg
Datum 19. Januar 1871
Ort Westlich von Paris in Richtung Versailles, Frankreich
Ausgang Deutscher Sieg
Konfliktparteien

Norddeutscher Bund Norddeutscher Bund

Zweites Kaiserreich Frankreich

Befehlshaber

Norddeutscher Bund Friedrich Wilhelm

Zweites Kaiserreich Louis Jules Trochu

Truppenstärke

ca. 12.000 Mann in 12 Bataillonen

ca. 90.000 Mann

Verluste

570 Mann und 40 Offiziere

3.881 Mann und 189 Offiziere

Die Schlacht bei Buzenval, zwischen Paris und Versailles, fand am 19. Januar 1871 im Deutsch-Französischen Krieg zwischen dem V. Korps des General von Kirchbach der deutschen 3. Armee unter dem Oberkommando von Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen und der französischen Nationalgarde sowie weiteren Verbänden der Pariser Verteidigungsarmee unter General Louis Jules Trochu statt. In einigen Quellen wird diese Auseinandersetzung auch als „Schlacht bei Saint-Cloud“ oder „Schlacht am Mont Valérien“ bezeichnet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search